Sie sind hier: Startseite > psychische Störungen > Schlafstörungen
Schlafstörungen
psychische Schlafstörungen werden unterschieden in Dyssomnien und Parasomnien.
Die Gründe für Schlafstörungen sind meist sehr vielfältig und müssen individuell gefunden werden. Möglich sind:
- körperliche Erkrankungen
- seelische Erkrankungen
- situationsbedingte Faktoren (Umgebung, Lärm, Temperatur etc.)
- Belastungen bei beruflichen oder familiären Krisen
- Schichtarbeit, Medikamente, Drogen
Bei Parasomnien können im Schlaf auftreten: Schlafwandeln, Nachtangst und Alpträume.
Bei Dyssomnien geht es um Störungen in der Dauer des Schlafes oder des Schlafzeitpunktes. Hierzu zählen Schlaflosigkeit, Schlafmangel, gesteigertes Schlafbedürfnis und Störungen im Schlaf-Wach-Rhytmuses.
Diagnose:
im Idealfall erfolgt eine allgemeinmedizinische und psychiatrische Anamnese.
Therapie:
- Entspannungsübungen
- kognitive Verhaltenstherapie
- Schlaftraining
Im Internet gibt es viele weitere Informationen zu diesem Thema. Geben Sie einfach als Suchbegriff Schlafstörung ein. Beachten Sie bitte, das alle Test und Informationen keinen Arztbesuch und nicht die Arbeit eines Therapeuten/Heilpraktikers ersetzen können. Wenn Sie den Verdacht haben an einer Schlafstörung erkrankt zu sein, holen Sie sich bitte Hilfe beim Experten!